Hamamelidazeen

Hamamelidazeen

Hamamelidazēen, Pflanzenfamilie der Saxifraginen; Sträucher oder Bäume in den wärmern Gegenden Asiens, Südafrikas und Nordamerikas.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hamamelidazeen — (Amber oder Balsambäume, Balsamifluae), dikotyle, etwa 50 Arten umfassende tropische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Saxifraginen, Holzpflanzen mit abwechselnden Blättern und unansehnlichen, in Ähren oder in Köpfchen stehenden, von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Altingĭa — Noronha, Gattung der Hamamelidazeen, Bäume mit bleibenden, eilänglichen, drüsig gesägten, lederigen, kahlen Blättern, in aufrechten, zusammengesetzten Ähren stehenden männlichen Blüten und an langen Stielen hängenden weiblichen Blütenköpfchen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amberbäume — Amberbäume, s. Hamamelidazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Balsambäume — Balsambäume, s. Hamamelidazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Balsamiflŭae — (Amber oder Balsambäume, Bucklandiazeen), s. Hamamelidazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bucklandĭoïdeen — Bucklandĭoïdeen, s. Hamamelidazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Corylopsis — Sieb. et Za cc., Gattung der Hamamelidazeen, bis 2 m hohe Sträucher mit haselähnlichen Blättern, großen linearlanzettlichen Nebenblättern, mit dem ausbrechenden Laub sich öffnenden, an Geruch und Farbe unsern Primeln gleichenden Blüten in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hamamēlis — L. (Zaubernuß), Gattung aus der Familie der Hamamelidazeen, Sträucher, bisweilen baumartig, mit eirunden, gekerbten Blättern, großen lanzettlichen Nebenblättern, im Herbst erscheinenden Blüten in 1–5 blütigen Köpfchen und im nächsten Jahre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liquidambar — L. (Amber od. Ambrabaum), Gattung der Hamamelidazeen, balsamreiche Bäume mit sehr langgestielten, wechselständigen, einfachen oder handförmig gelappten, am Rande drüsig gesägten oder gekerbten Blättern, nach Art der Platanen in eingeschlechtigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saxifragīnen — Saxifragīnen, dikotýle Pflanzenordnung, charakterisiert durch regelmäßige, zwitterige, epi , peri oder hypogyne Blüten mit meist zwei Staubblattkreisen und mit den Blumenblättern gleich oder minderzähligen Fruchtblättern, die meist frei sind oder …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”